Treatment
Maßnahme oder Intervention (z.B. Einsatz einer bestimmten Unterrichtsmethode) im Rahmen einer Untersuchung, die unter kontrollierten Bedingungen stattfindet, zum Beispiel in einem experimentellen Studiendesign.
Maßnahme oder Intervention (z.B. Einsatz einer bestimmten Unterrichtsmethode) im Rahmen einer Untersuchung, die unter kontrollierten Bedingungen stattfindet, zum Beispiel in einem experimentellen Studiendesign.
Kann auch Prädiktor oder UV genannt werden. Die UV ist eine Variable, deren Wirkung auf andere Merkmale untersucht wird; z.B. wie sich das eigene Vorwissen (UV) oder das Geschlecht (UV) auf den Lernerfolg in den Naturwissenschaften auswirkt. Die Leistung in…
Auch Kausalität. Wenn Kausalität (auch: ein Kausalzusammenhang) vorliegt, lässt sich klar sagen, dass die Variable x eine andere Variable y beeinflusst. Um eine Ursache-Wirkung zu testen, wird in der Forschung ein Experiment benötigt.
Untersuchungsmerkmal. Eine abhängige Variable ist eine Variable, die von einer anderen Variablen (unabhängigen Variable, UV) beeinflusst wird. Sie kann auch als Kriterium bezeichnet werden. Z.B. kann das eigene Vorwissen (UV) den Lernerfolg (AV) beeinflussen. Unabhängige Variable ist ein Merkmal, dessen…
(VKS) Experimentelle Strategie, beschreibt das Kernelement des wissenschaftlichen Denkens: Das Erzeugen von Evidenz, auf deren Grundlage es möglich ist, kausale Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Variablenkontrollstrategie umfasst das Entwickeln von Hypothesen, das Konstruieren/Anpassen von Untersuchungsmaterial (Artefakten), das Erzeugen von Daten/Evidenz, die…
Ein Maß dafür, wie stark die Einzelwerte um den Mittelwert herum streuen.
Kognitive Fähigkeit, die (1) das Entwickeln/Erfassen einer Problemstellung, (2) das Formulieren einer Fragestellung, (3) das Entwickeln von Hypothesen, (4) das Konstruieren/Anpassen von Untersuchungsmaterial (Artefakten), (5) das Erzeugen von Daten/Evidenz, (6) die Auswertung der Daten/Evidenz, (7) das Ziehen von Schlussfolgerungen und…
Studiendesign, bei dem bei zwei Gruppen jeweils nach der Durchführung einer Maßnahme eine Messung durchgeführt wird. In der Unterrichtsforschung wird meist in der einen Gruppe (Experimentalgruppe) eine bestimmte Maßnahme (z.B. Unterricht nach der Flipped Classroom-Prinzip) durchgeführt und in der anderen…
Studiendesign, das bei zwei Gruppen jeweils vor und nach der Durchführung einer Maßnahme eine Messung durchgeführt wird. In der Unterrichtsforschung wird meist bei der einen Gruppe (Experimentalgruppe) eine bestimmte Maßnahme (z.B. Unterricht nach der Flipped-Classroom Prinzip) durchgeführt und in der…