Wissenschaftliche Evidenz für die Lehrerbildung
Das Clearing House Unterricht versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis und richtet sich an Lehrerbildner in allen Phasen der Lehrerausbildung. Unser Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht in der Sekundarstufe zusammenzufassen und für die Lehrerbildung zielgruppengerecht aufzubereiten. Damit leistet das Clearing House Unterricht einen wichtigen Beitrag, um die wissenschaftliche Grundlage für die Lehrerbildung und das evidenzbasierte Handeln von Lehrkräften zu verbessern und kontinuierlich auszubauen.
Was ist das Clearing House Unterricht?
Neue Kurzreviews
Alle Kurzreviews
In dieser Übersicht finden Sie alle unsere Kurzreviews zu Unterrichtsmethoden und Themen im MINT-Unterricht.
Was sind Kurzreviews?
Aktuelles
Flipped Classroom: Neuer Beitrag in BILDUNG SCHWEIZ
Für die Zeitschrift des Dachverbands der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz haben wir die Erkenntnisse aus Metaanalyse von Wagner et al. […]
CHU bei der Lehramtsmesse in Stuttgart
Erfolgreich Lehrer*in werden: Am 25. November richtet die Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg (PSE) eine virtuelle Lehramtsmesse für Lehramtsstudierende und […]
Podcasts

»Mit dem Clearing House Unterricht wurde erstmals in Deutschland eine Schnittstelle zwischen Bildungsforschung und professioneller Praxis eingerichtet, die Lehrkräfte dabei unterstützt, aktuelle wissenschaftliche Befunde für die Planung und Gestaltung eines lernwirksamen Unterrichts gezielt zu nutzen und ihre Unterrichtsexpertise kontinuierlich zu erweitern.«
Prof. Dr. Felicitas Thiel Professorin für Schulpädagogik und Schulentwicklungsforschung an der FU Berlin und Mitglied im Advisory Board des Clearing House Unterricht
Publikationsliste
Alle Publikationen und Vorträge des Clearing House Unterricht