Glossar

Kognitive Aktivierung

Lerngelegenheiten, die Lernende zur aktiven Auseinandersetzung mit den Lerninhalten anregen. Unterricht ist beispielsweise dann kognitiv aktivierend, wenn die Lehrkraft an das Vorwissen der SchülerInnen anknüpft oder sie eigene Lösungen und Ideen erklären lässt. Relevante Kurzreviews und E-Learning-Kurse zu diesem Thema:

Kognitive Strategien des Selbstregulierten Lernens

Strategien des selbstregulierten Lernens, die Lernende dazu einsetzen können, sich den Lernstoff zu erschließen, indem sie zum Beispiel die zentralen Ideen eines Textes herausarbeiten oder den Lernstoff in eine eigene Struktur bringen. Relevante Kurzreviews und E-Learning-Kurse zu diesem Thema:

Kognitiver Konflikt

Wird erzeugt, wenn Lernende mit Erfahrungen konfrontiert werden, die nicht mit ihren Erwartungen übereinstimmen. Dies hat zur Folge, dass sie sich damit auseinandersetzen müssen, woran es liegen könnte, dass ihre Erwartung nicht eingetroffen ist. Dadurch kann grundlegendes Verständnis von Zusammenhängen…