Lernform, in der in der Regel erwachsene Lernende in einer kleinen Gruppe an einer vorstrukturierten Aufgabe zusammenarbeiten. Kooperatives Lernen bezeichnet dieselbe Lernform, der Begriff wird eher für jüngere SchülerInnen gebraucht. Teilweise werden beide Begriffe äquivalent verwendet.
Relevante Kurzreviews zu diesem Thema:
- Allein, zu zweit oder in Gruppen – Wie lernen SchülerInnen am besten?
- Kollaboratives Lernen und mobile digitale Geräte: Eine wirksame Kombination?
- Wie effektiv sind alternative Unterrichtsansätze in den MINT-Fächern?
- Kooperatives Lernen im Klassenzimmer – Neue Befunde belegen die Wirksamkeit kooperativer Lernformen
- Fördert computerbasiertes Lernen Argumentationsfähigkeiten und Wissenserwerb von SchülerInnen?
Relevante E-Learning-Kurse zu diesem Thema:
- CHU-Academy Kurs: Lernen in Gruppen (digital)
- CHU-Academy Kurs: Evidenzbasierte Lehrstrategien. Lerneinheit: Peer Assessment