Des selbstregulierten Lernens strukturieren den Einsatz kognitiver Strategien und den Lernprozess insgesamt, zum Beispiel, wenn SchülerInnen sich Ziele setzen, einen Lernvorgang planen oder ihn evaluieren.
Relevante Kurzreviews und E-Learning-Kurse zu diesem Thema:
- Selbstreguliertes Lernen und Lernerfolg bei SchülerInnen: Gibt es einen Zusammenhang?
- Selbstreguliertes Lernen unterrichten: Eine Möglichkeit, den Lernerfolg zu fördern?
- CHU-Academy Kurs: Evidenzbasierte Lehrstrategien. Lerneinheit: Selbsterklären