Siehe auch Experimentalbedingung. Versuchsanordnung, in der zu Studienzwecken eine bestimmte Intervention (z.B. Unterrichtsmaßnahme) mit einer Experimentalgruppe durchgeführt wird und anhand derer mögliche Veränderungen beobachtet werden (z.B. hinsichtlich ihrer Leistung). Um die Wirksamkeit der Intervention zu bestimmen, wird die Experimentalgruppe mit mindestens einer Kontrollgruppe verglichen, die nicht an der Intervention teilnimmt.
Relevante E-Learning-Kurse zu diesem Thema:
- CHU-Academy Kurs: Basiskurs: Souveräner Umgang mit empirischer Bildungsforschung im Kontext von Unterricht. Lerneinheit 2: Das Experiment