Unerlässlich für die Festigung und Erweiterung des Kenntnisbestandes einer Wissenschaft. Dabei wird eine Untersuchung (von anderen WissenschaftlerInnen) repliziert, also mit anderen Versuchspersonen wiederholt, um zu sehen, ob die gleichen Ergebnisse gefunden werden können. Replikationen sind vor allem dann erforderlich, wenn eine Untersuchung zu unerwarteten, mit dem aktuellen Kenntnisstand nur wenig in Einklang zu bringenden Erkenntnisstand geführt hat.