Glossar

randomisiert

Siehe auch Randomisierung. Zufällige Zuordnung von Versuchspersonen zu den Experimental- bzw. den Kontrollbedingungen zum Beispiel durch Losverfahren. Relevante E-Learning-Kurse zu diesem Thema:

Randomisierung

Zufällige Zuordnung von Versuchspersonen zu den Experimental- bzw. den Kontrollbedingungen zum Beispiel durch Losverfahren. Relevante E-Learning-Kurse zu diesem Thema:

Regulärer Unterricht

Bezeichnet eine Vergleichsbedingung, in der Unterricht stattfindet, in dem die besonderen Maßnahmen der Intervention bzw. der Experimentalbedingung ausdrücklich nicht umgesetzt werden. Dadurch wird es möglich, die Effektivität der Intervention im Vergleich zu explizit nicht manipuliertem Unterricht zu bestimmen. Relevante E-Learning-Kurse…

Replikation

Unerlässlich für die Festigung und Erweiterung des Kenntnisbestandes einer Wissenschaft. Dabei wird eine Untersuchung (von anderen WissenschaftlerInnen) repliziert, also mit anderen Versuchspersonen wiederholt, um zu sehen, ob die gleichen Ergebnisse gefunden werden können. Replikationen sind vor allem dann erforderlich, wenn…