Sind digitale Spiele lernförderlicher und motivierender als reguläre Lernangebote?

Digitale Spiele erobern zunehmend den Bildungsmarkt. Solche „serious games“ sind aus lerntheoretischer Sicht vielversprechend, um Lernen auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen. Wouters und Kollegen (2013) testen deshalb mit ihrer Metaanalyse „A meta-analysis of the cognitive and motivational effects of serious games“, ob digitale…