
Lernen mit Concept Maps: Eine Bilanz nach 42 Jahren Forschung
Wie kann man tiefergehendes Verständnis von Inhalten bei Lernenden gezielt fördern? Eine vielversprechende Möglichkeit sind sogenannte Concept Maps.…
Lehrstrategien sind Unterrichtskonzepte und Methoden, die Lernprozesse anstoßen sollen, um bestimmte Lehrziele zu erreichen. Diese Unterrichtskonzepte können eher anleitendender, darstellender oder problemorientierter Art sein und reichen von situationsbezogenen Methoden wie Fragetechniken bis hin zu umfassenden Unterrichtskonzepten. Wie effektiv sind diese verschiedenen Lehrstrategien im Vergleich?
Wie kann man tiefergehendes Verständnis von Inhalten bei Lernenden gezielt fördern? Eine vielversprechende Möglichkeit sind sogenannte Concept Maps.…
Für die allermeisten SchülerInnen gehören Hausaufgaben ganz selbstverständlich zum Schulalltag. Allerdings wird ihr Nutzen seit Jahrzehnten fächerübergreifend kontrovers…
Infolge der Lehrplanreformen im naturwissenschaftlichen Unterricht haben Verlage und staatliche Institute in den USA einiges unternommen, um die…
Je länger SchülerInnen zur Schule gehen, desto wahrscheinlicher sinkt ihr Interesse an den MINT-Fächern. Die Metaanalyse „Effects of innovative science…
Mit zunehmender Ausrichtung von Lehr- und Bildungsplänen auf sogenannte Schülerkompetenzen werden vermehrt auch neue Wege der Unterrichtsgestaltung diskutiert.…