CHU-Interview im Onlinemagazin Schulmanagement
Warum ist es für Lehrkräfte wichtig zu wissen, wie Bildungsforschung funktioniert? Diese und weitere Fragen beantworten die Wissenschaftlerinnen des Clearing […]
Warum ist es für Lehrkräfte wichtig zu wissen, wie Bildungsforschung funktioniert? Diese und weitere Fragen beantworten die Wissenschaftlerinnen des Clearing […]
Mit zwei Beiträgen ist das Clearing House Unterricht auf der diesjährigen virtuellen Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) vertreten: […]
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) hat Prof. Dr. Tina Seidel von der TU München zum Research Affiliate der Forschungsinstitution ernannt. […]
Am 30. September findet der 5. Bildungsdialog des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund statt. Unter dem Thema […]
Maximilian Knogler vom Clearing House Unterricht spricht am 15. September bei der Arbeitstagung der Allianz für Schulqualität in Zürich darüber, […]
Am 8. September 2021 spricht Maximilian Knogler im Rahmen des Symposiums »Evidence based school practice as an Area of Tension […]
Mit drei Beiträgen sind Kolleginnen und Kollegen des CHU auf der diesjährigen EARLI-Konferenz vertreten. Die internationale Konferenz der European Association […]
Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund richtet am 24.06.2021 zum sechsten Mal das Dortmunder Symposium der Empirischen […]
Seit 1. März 2021 begrüßen wir eine neue Mitarbeiterin im Team: Paula Hoffmann verstärkt künftig die Research Group und wird […]
Für die Zeitschrift des Dachverbands der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz haben wir die Erkenntnisse aus Metaanalyse von Wagner et al. […]