Aktueller Beitrag im MINT-Zirkel: Concept Maps
Für die aktuelle Ausgabe des MINT-Zirkels hat das Clearing House Unterricht das Kurzreview zur Wirksamkeit von Concept Maps noch knapper […]
Für die aktuelle Ausgabe des MINT-Zirkels hat das Clearing House Unterricht das Kurzreview zur Wirksamkeit von Concept Maps noch knapper […]
Mit gleich drei Vorträgen ist das Clearing House Unterricht bei der diesjährigen EARLI-Konferenz vertreten. Die internationale Konferenz der European Association […]
Das Clearing House Unterricht freut sich über kompetente Verstärkung: Seit Anfang Juni 2019 ist Dr. Claudia Mazziotti als wissenschaftliche Mitarbeiterin […]
Im Interview mit dem Deutschen Schulportal spricht Projektleiterin Prof. Dr. Tina Seidel über das Angebot des Clearing House Unterricht und […]
Im Rahmen des siebten Programmworkshops der gemeinsamen »Qualitätsoffensive Lehrerbildung« hält Tina Seidel, Projektleiterin des Clearing House Unterricht, einen Plenarvortrag über […]
Prof. Dr. Doris Holzberger und ihr Team vom Zentrum für Internationale Vergleichsstudien (ZIB) und das Team des Clearing House Unterricht […]
Internationalisierung und Digitalisierung sind die Themen des 12. Bundeskongresses der Zentren für Lehrerbildung und Professional Schools of Education vom 27.-29.3.2019 […]
„Preparing Teachers for Everyday Learning: The Promise of Video-Supported Analysis of Practice“ – Zu diesem Thema spricht Prof. Dr. Rossella […]
Bei der 2. Bundesweiten Tagung „Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung? Ko-Konstruktion und Kooperation“ spricht Annika Diery über Wissenschaftliche Evidenz […]
Wie gehen Forscher mit ihrer gestiegenen Bedeutung um? Wie gelangen Erkenntnisse in Praxis? In einem Beitrag des Deutschlandfunk über die […]